Der Hauptaspekt, der bei Schnittblumen zu berücksichtigen ist, ist ihre Zerbrechlichkeit. Um den Blumen eine gute Konservierung und damit ein langes Leben zu garantieren, sind besondere Vorkehrungen erforderlich. Eine ausgezeichnete Kühlkette von der Nachernte bis zum Point of Sale reicht nicht aus, um die Blüte in einem optimalen Erhaltungszustand zu halten. Dies liegt daran, dass die Manipulation berücksichtigt werden muss, die die Blume bei jeder Berührung erfährt, um freigelegt und wieder in den Kühlraum gestellt zu werden. Diese Schritte wirken sich auf den Erhaltungszustand aus und reduzieren die Lebensdauer der Blüte.
Die Verwendung des Behälters für Schnittblumen ermöglicht Ihnen:
• Reduzieren Sie den direkten Kontakt des Bedieners mit der Schnittblume, da die Ware sowohl für die Lagerung als auch für den Verkauf im selben Behälter bleibt, was der Lebensdauer der Blume zugute kommt
• Verkürzen Sie die Logistikzeiten, indem Sie die „Umlagerungs“-Operationen vom Container für die Lagerung zu dem für die Ausstellung in den Verkaufsstellen vermeiden
• Reduzieren Sie Blumenabfälle. Indem die Schnittblume aufrecht gehalten wird, ermöglicht der Behälter für Schnittblumen eine bessere Belüftung, wodurch die Schönheit der Blume erhalten und der Verfall begrenzt wird.